Horst Scheibenhofer: HTML Syntax highlighting

Beitrag lesen

Alles andere erfordert in irgendeiner Weise spezielles Javascript mit spezieller Browserunterstützung. Es ist vom Effekt her vollkommen identisch, ob du nun eine WYSIWYG-Textarea haben willst (die gibt es nicht, die muß man sich programmieren, wie es diverse Editormodule in Javascript schon getan haben), oder eine HTML-Syntaxhighlight-Textarea (auch die gibt es nicht, die muß man sich programmieren, nur hat das offenbar noch niemand vor dir getan, weil es irgendwie irrsinnig erscheint: Entweder kann der Anwender HTML - dann kann er mit der nackten Textarea arbeiten, ggf. als Notbehelf, oder er kann es nicht und nutzt die WYSIWYG-Methoden).

Naja, ich kann HTML nackt ohne Farbhervorhebung. Nur ist das halt ein bisserl schwer zu lesen, wenn man das Syntaxhighlighting mal gewohnt ist. Einen WYSISYG Editor kann ich nicht verwenden, da die Seiten die ich erstelle, keine reinen HTML Seiten sind, sondern auch noch Code enthält der von einem Servermodul abgearbeitet wird.

Ich hab auch keine Lösung ergoogelt. Ich glaub ich werd mir mal den Sourcecode vom FCKEditor anschauen und mal sehen ob ich mir sowas basteln kann......

Obwohl ich mir das ja nicht vorstellen kann, dass es sowas nicht schon gibt....

mfg
  Horst