Cheatah: Alternative Datenübermittlung

Beitrag lesen

Hi,

Es soll daher ein Zentralserver entstehen, der alle anderen mit den Updates versorgt.

also mit einem "zentralen" Datenformat, welches von allen anderen ggf. individuell gehandhabt wird. Richtig? Dann bietet sich XML an.

Allerdings soll das bei HTTP bleiben.

Bei HTTP und XML fällt mir sofort SOAP ein. Wenn die Schnittstelle aber nur aus "liefere die Daten" bzw. "nimm sie an" besteht, wäre das über's Ziel hinaus geschossen.

Auch die normalen Eingabe-Scripte der Betreiber sollen bleiben,

Was kann ich mir darunter vorstellen?

Wie würdet Ihr da machen?

Ein XML definieren, die bisherigen Formate beim Empfang in dieses konvertieren (falls nötig), bei der Auslieferung eine Konvertierung beim Empfänger erwarten. Über den letzten Punkt musst Du natürlich mit den Empfängern reden.

Als Sprache ist im Moment PHP mit ca. 96% ganz vorne.

Was sagt dieser Prozentsatz aus?

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes