Hallo,
ich bevorzuge die erste Variante, da bei Skriptsprachen wie PHP oder Perl kein
Kompilat existiert, sondern die Datei immer neu gelesen werden muss bei ausführung. Und da zählt für mich jedes byte.
Für relevanten code pflege ich aber noch zusätzlich eine "ausführliche" Version der 2.ten art, diese Version dient aber nur der Dokumentation.
gruss
--
no strict;
no warnings;
awesome, awesome to the max
no strict;
no warnings;
awesome, awesome to the max