Flo: is not null??

Hey,

Kann man in PHP Variablen auf ihre Existens abfragen??

also nach dem motto "if $x is not null" oder sowas?

  1. Hey,

    hi hi!

    Kann man in PHP Variablen auf ihre Existens abfragen??
    also nach dem motto "if $x is not null" oder sowas?

    ich weiss nicht, ob ich dein problem richtig verstanden habe, aber du könntest folgendes machen:
    if ($x == ""){MACH IRGENDWAS}

    liebe grüße,
    dolflyer

    1. Hello,

      Kann man in PHP Variablen auf ihre Existens abfragen??

      Ja

      also nach dem motto "if $x is not null" oder sowas?
      ich weiss nicht, ob ich dein problem richtig verstanden habe, aber du könntest folgendes machen:
      if ($x == ""){MACH IRGENDWAS}

      Nein!

      Erstmal alle Fehlermeldungen einschalten

      ini_set('display_errors',1);
      ini_set('track_errors',1);
      error_reporting(E_ALL);

      dann siehst Du, warum ich nein gesagt habe.

      Die Existenz der Variablen, also des Namenseintrages in der Variablentabelle, fragt man mit

      if (isset($variable))

      ab.

      Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau
      1. Die Existenz der Variablen, also des Namenseintrages in der Variablentabelle, fragt man mit

        if (isset($variable))

        ab.

        Jo Danke genau das brauch ich.

        Noch ne kurze Frage - kann ich beliebig viele Variablen per '?' an neue Seiten übergebn?

        1. Hello,

          Noch ne kurze Frage - kann ich beliebig viele Variablen per '?' an neue Seiten übergebn?

          Per '?' kannst Du überhaupt keine Variablen an neue Seiten übergeben, sondern Du kannst den URL durch einen meistens leider begrenzten Parameterstring ergänzen. Dieser String besteht dann i.d.R. aus sogenannten Name-Value-Pärchen. Sowohl Namen als auch Werte müssen entsprechende dem Kontext (hier URL) codiert sein. Die Zeichen ?,=,& müssen/dürfen nicht codiert werden, da sie zu den Einstellungen des jeweiligen Webservers passen müssen.

          Wenn Du viele Paramter übergeben musst, dann müsstest Du ggf. auf die Methode Post ausweichen. Die kann viel mehr Paramter-Länge transportieren im Body des HTTP-Dokumentes

          Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          Nur selber lernen macht schlau
          1. sondern Du kannst den URL durch einen meistens leider begrenzten Parameterstring ergänzen. Dieser String besteht dann i.d.R. aus sogenannten Name-Value-Pärchen. Sowohl Namen als auch Werte müssen entsprechende dem Kontext (hier URL) codiert sein. Die Zeichen ?,=,& müssen/dürfen nicht codiert werden, da sie zu den Einstellungen des jeweiligen Webservers passen müssen.

            Von diesen Pärchen kann ich aber mehrere hintereinander hängen?
            Ich brauch ja bloß zwei =)

            1. Hello,

              sondern Du kannst den URL durch einen meistens leider begrenzten Parameterstring ergänzen. Dieser String besteht dann i.d.R. aus sogenannten Name-Value-Pärchen. Sowohl Namen als auch Werte müssen entsprechende dem Kontext (hier URL) codiert sein. Die Zeichen ?,=,& müssen/dürfen nicht codiert werden, da sie zu den Einstellungen des jeweiligen Webservers passen müssen.

              Von diesen Pärchen kann ich aber mehrere hintereinander hängen?

              Versuchen kannst Du es ;-)
              Wenn die Länge des Pärchens nicht zu groß wird, kann man da schon mal 50 Stück anreichen. Das übliche Trennzeichen ist das Kaufmannsund &

              Wenn Du das in einen Link im HTML-Text reinschreibst, musst Du es auch codieren, aber diesmal eben als html-Entity.

              Also erstmal alle Name / Values einzeln mit urlencode() behandeln, dann mittels = zu Pärchen zusammenbauen, die dann mittels & zu einem Paramterstring zusammenbauen, den ganzen String dann html-codieren und mittels ? an die URL anhängen. Gilt wie gesagt für den HTML-Text, nicht für die direkte Eingabe in die Adressleiste.

              Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

              Tom

              --
              Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
              Nur selber lernen macht schlau
  2. Hey,

    Kann man in PHP Variablen auf ihre Existens abfragen??

    also nach dem motto "if $x is not null" oder sowas?

    Fast.

    http://www.selfphp.info/funktionsreferenz/variablen_funktionen/isset.php

    isset, nicht isnull :-)

    Gruß,
    Michael

    1. Hallo Michael,

      http://www.selfphp.info/funktionsreferenz/variablen_funktionen/isset.php

      Die Funktion ist die richtige, aber die Doku die falsche (selfphp ist veraltet und z.T. falsch) - verwende http://de2.php.net/en/isset.

      Grüße aus Nürnberg
      Tobias

      1. Hallo Michael,
        [...] aber die Doku die falsche (selfphp ist veraltet und z.T. falsch) - verwende http://de2.php.net/en/isset.

        Grüße aus Nürnberg
        Tobias

        Kommt ja bald ne neue, heißt´s.

        Gruß,
        Michael