wahsaga: overflow:auto nicht im Mozilla?

Beitrag lesen

hi,

Auf absolute Positionierung solltest Du unbedingt verzichten, solange Du sie noch nicht hinreichend verstanden hast. Absolut positionierte Elemente sind explizit aus dem Elementfluss herausgenommen - kein äußeres oder nebenstehendes Element _darf_ sich noch um sie kümmern. Dass Opera dies anders handhabt, ist mehr als schändlich.

Aber das hilft doch nicht bei meinem Problem... Wie bekomme ich bei übergroßem Inhalt ein Scollbalken hin? Mit absoluter Positionierung hat das doch nichts zu tun...

doch.
deshalb ja auch Cheatahs ratschlag, darauf zu verzichten, so lange man ihre auswirkungen nicht kennt.

dein <div class="inside"> befindet sich - von der darstellung her betrachtet - gar nicht innerhalb von <div class="content"> - weil du es eben mit der absoluten positionierung aus dem normalen fluss herausgerissen hast.

also hat <div class="content"> jetzt keinen inhalt mehr, der über eine höhe von 400px hinausgehen könnte - es hat _überhaupt keinen_ mehr.
also wird es auch, trotz overflow:auto nie einen scrollbalken bekommen - weil schlicht nichts mehr darin ist, was je höher als 400px wäre.
was in diesem div noch drin ist, hat exakt die maße 0 x 0 pixel.

gruß,
wahsaga

--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }