Hallo Blaubart
Ich habe eine Frage zum Entwurf eines Datenbanksystems,
Ich hebe den nächsten Satz hervor:
das zu jedem Zeitpunkt angeben soll,
Ich verstehe das so, dass man z.B. für den Termin 01.05.2002 ermitteln kann,
in welcher (Schul-)Klasse sich die dort erfaßten Schüler befinden,
Wenn das so ist, dann musst Du exakt die Jahre angeben, die wiederholt werden mussten (bzw. übersprungen wurden).
wann sie eingeschult wurden, ob und wann sie ihren Abschluß gemacht haben usw. Allerdings soll vermieden werden, daß die Daten in jedem Schuljahr von Hand nachgebessert werden müssen. Das sollte nur in Ausnahmefällen (z.B. beim Wiederholen einer Klasse) nötig sein.
name
vorname
eintrittsjahr
ausgleich
abschlussjahrIn "ausgleich" wird als Zahl festgehalten, ob der Schüler bereits sitzengeblieben ist (-1 für einmal sitzengeblieben, -2 für zweimal usw.) oder Klassen übersprungen hat (+1, +2 usw.). Auf diese Weise läßt sich -- unter Berücksichtigung des aktuellen Jahres -- ziemlich einfach die jetzige Klassenstufe ermitteln. Problematisch ist dabei nur, daß das Schuljahr nicht mit dem Jahreswechsel beginnt. Dadurch ist also noch etwas Trickserei mit einem Stichtag (oder -monat) nötig.
Das reicht somit nicht aus, um für _jeden_ Zeitpunkt den Zustand zu beschreiben. Du kannst den augenblicklichen Stand damit beschreiben, die Gegenwart. Du kannst nicht mit Sicherheit den Zustand zu einem vergangenen Termin beschreiben.
Freundliche Grüße
Vinzenz