Hello,
Aber um bei deinem Digitaltechnik-Beispiel zu bleiben: Wenn man die Speicherzelle, die vorher 0 oder 1 enthalten haben könnte, entfernt, rausoperiert, auslötet, ... dann erhält man das was unset() macht. :-)
...wobei die Speicherstellen natürlich noch vorhanden sind, und wahrscheinlich sogar noch den ehemaligen Wert beherbergen. Aber der Name der Variable wird aus der Variablentabelle entfernt, nachdem der Speicherverwaltung der zugehörige Speicherbereich zurückgegeben wurde.
Danach existiert die Variable für PHP nicht mehr.
PHP ist kein Assembler, der den Programmierer mit dem realen Speicher arbeiten lässt, sondern ein Programmiersystem, dass diesen Speicher selber verwaltet (und auf Linux sogar in erstklassiger Abstimmung mit dem Betriebssystem). Und da PHP dann auch noch eine Interpreter-Sprache ist, hat sie noch viel mehr Möglichkeiten. so z.B. variable Variablen, Variablen, die Funktionsnamen enthalten usw.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau