Hi,
Und ich wollte gerade damit argumentieren, dass nun an den Stellen, wo textuelle Information steht auch Text hinterlegt ist und nicht nur Bilder, wie es bei der alten Version war.
(was nicht nur die Ladezeit verringert, sondern eben auch das Markieren dieser Information ermöglicht)
opps - dumm gelaufen. Vielleicht hilft es, die Elemente weitgehend im Textfluß zu belassen und nur die Navigation zu positionieren (oder zu floaten). Das hätte auch den Vorteil, daß die Seiten bei Schriftvergrößerung noch nutzbar sind.
Danke für den Zuspruch. Das hab ich dem Kunden auch schon erzählt (also nicht wörtlich mit der Fliege, aber so ähnlich)
Und das hat nicht geholfen? Naja, ich würde vielleicht mal während der Kunde etwas wichtiges liest, mit einem Matchbox-Auto dezent vor seiner Nase herumfuhrwerken. ;-)
ähm, mein Fehler: Wegbeschreibung kommt noch. Was das Ruckeln angeht: ich versuche, das gesamte Konstrukt möglichst in der Mitte des Bildschirms zu platzieren und hab dazu eine Javascript Funktion geschrieben, die ich über Onload aufrufe. Vielleicht sollte ich mir das nochmal überlegen...
ja. Zumal Du die Seite in 800er Fenstern außerhalb des sichtbaren Bereiches plazierst.
freundliche Grüße
Ingo