Windows2000 "tunen"
-michi-
- software
Guten Abned miteinander,
ich habe einen alten PC
(Celeron 700 mit 128 MB RAM und einer 16 GB Platte)
mit Windows2k SP4 aufgesetzt. Jetzt wollte ich es wissen ob man irgendie noch Geschwindigkeit aus dem System holen könnte...
Gäbe es da Möglichkeiten z.B. mit Registy einträgen oder mit Tools
Gruss und Danke
-michi-
Hallo,
ich würde dir dieses tool empfehlen:
es ist kostenlos und schnell.
gruss
http://www.google.de/search?q=linux@title=tool
linux... mhh wenn es mein PC wäre... ist es aber net :)
Und sonst würde meine Frage lauten: Was für ein OS ist bei einem Celeron 700 usw. sinnvoll...
trotzdem danke für deine atwort :)
Hallo
ich habe einen alten PC
(Celeron 700 mit 128 MB RAM und einer 16 GB Platte)
Spendiere dem Rechner noch etwas RAM (128 oder 256 MB), das ist die beste Tuningmethode. Mein alter PII/350MHz läuft mit 256 MB RAM wunderbar.
mit Windows2k SP4 aufgesetzt. Jetzt wollte ich es wissen ob man irgendie noch Geschwindigkeit aus dem System holen könnte...
Gäbe es da Möglichkeiten z.B. mit Registy einträgen oder mit Tools
Das ist das falsche Ende. Schau Dir zuerst einfach den Taskmanager an, wieviel im Leerlauf passiert. Fahre eventuell Kennlinien mit dem Systemmonitor. Mache den Flaschenhals ausfindig.
Oder befolge den Tipp von Eternius :-)
Freundliche Grüße
Vinzenz
Habe den PC frisch aufgesetzt... Sollte eignetlich noch kein Flaschenhals vorhanden sein :)
Suche mehr nach Registry Tunern oder so...
Wegen den RAM ich habe das schlechte Gefühl, dass der CPU oder das Board nicht mehr Arbeitsspeicher verträgt. Ich habe alles Probiert:
2x 128 MB Ergebniss => erkannte 32 MB
1x 128 MB Ergebniss => erkannte 32 MB
1x 512 MB Ergebniss => erkannte 128 MB
Im Bios kann ich die
CPU Internal Frequency verstellen (mach ich aber antürlich nicht)
FSB/SDRAM/PCI Freq. Ratio (Kann ich nur bei 4/6/2 belassen, da sonst gar nichts funzt und ich das BIOS resten muss)
CPU External FSB Freq. (sollte ja eigentlich nichts damit zu tun haben)
was würdest du mir raten?
Hallo
Habe den PC frisch aufgesetzt... Sollte eignetlich noch kein Flaschenhals vorhanden sein :)
Ein Flaschenhals kann immer vorhanden sein.
Suche mehr nach Registry Tunern oder so...
Meiner Meinung nach ziemlich überflüssiger Schnickschnack.
Wegen den RAM ich habe das schlechte Gefühl, dass der CPU oder das Board nicht mehr Arbeitsspeicher verträgt. Ich habe alles Probiert:
Die CPU hat herzlich wenig mit dem nutzbaren Speicher zu tun. Entscheidend ist der Chipsatz des Mainboards. Aber bei einem Celeron 700 sollte es kein Problem sein 256 MB Speicher zu verwenden. Es müssen nur die richtigen, d.h. unterstützten Riegel sein. Es ist durchaus möglich, dass Du für Dein Board kaum mehr neues RAM im normalen Handel bekommst. Beim Celeron 700 dürfte es PC-100 SDRAM sein, PC-133 sollte ebenfalls keine Probleme bereiten.
2x 128 MB Ergebniss => erkannte 32 MB
1x 128 MB Ergebniss => erkannte 32 MB
1x 512 MB Ergebniss => erkannte 128 MB
zum Chipsatz inkompatible Speicherriegel :-(
Im Bekanntenkreis nach "alten Rechnern" bzw. RAM nachfragen.
Die 350-MHz-CPU meines Rechners ist nach dem Start von Windows im Normalfall zu weniger als 1% ausgelastet. Was willst Du da noch groß tunen? Nimm dir TweakUI von Microsoft und schau', was Du damit ein- oder ausschalten kannst. Speicher hingegen wird schnell knapp. Bereits ohne geöffnete Anwendung sind ca. 64 MB weg. Welche Programme sollen auf dem Rechner zum Einsatz kommen? Sind diese speicherhungrig, z.B. Grafikprogramme, das Officepaket, moderne Browser.
Schnell wird der Speicher der Flaschenhals. Und wenn das Auslagern auf die Festplatte beginnt, dann hilft Dir kein Registry-Tuning und sonst was. Dann geht die Arbeitsgeschwindigkeit in die Knie. Das kannst Du einfach austesten, wenn Du einen Scanner besitzt. Scanne ein Bild ein, das einen höheren Speicherbedarf hat, als noch frei zur Verfügung steht.
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hi.
Hast du schonmal was von dem Tool "TuneUp Utilities 2004" gehört. Auf meinem Rechner läuft es und ich bin überglücklich. Man kann damit soviel machen, dass dir die Ohren schlackern. Nicht nur grafisch kann er das System tunen, sondern auch System-Intern ist er einfach genial.
Am besten du installierst es erst einmal und lässt dann "Optimieren & Verbessern => TuneUp System Optimizer => Tipps zur Konfiguration ihres Computers erhalten" ausführen. Du wirst sehen, was an deinem System bremst.
Danach "Anpassen & Informieren => TuneUp System Control" ausführen. Hierin stellst du dein System um.
Wenn ich in dir Hoffungen geweckt haben könnte, dann muss ich das ein bisschen dämpfen: Ich weiß leider nicht, ob es das Tool auch für Win2000 gibt. Für WinXP auf jeden Fall, aber bei Win2000 bin ich mir nicht sicher. Am besten googelst du mal nach dem Tool, die Adresse kenne ich leider nicht auswendig.
rita
Hi Rita,
Hast du schonmal was von dem Tool "TuneUp Utilities 2004" gehört. Auf meinem Rechner läuft es und ich bin überglücklich. Man kann damit soviel machen, dass dir die Ohren schlackern. Nicht nur grafisch kann er das System tunen, sondern auch System-Intern ist er einfach genial.
[...]
nichts gegen Dich, aber genau das ist, was mir an Windows mißfällt.
Es ist so mistig zusammengewerkelt, daß man irgendwelche "Spezialtools" benötigt, die dann Unzulänglichkeiten ausbügeln und der User dann auch noch begeistert ist.
Ich würde mich der ersten Antwort anschließen, d.h. (wenn vertretbar) Linux drauf und soviel Ram, wie geht/erkannt wird.
Gruß
Reiner