MudGuard: Selectoren listen ähnlich Attributreferenz

Beitrag lesen

Hi,

ich habe es früher immer als sehr angenehm gefunden, dass es in Selfhtml eine Elementreferenz und eine Attributreferenz gibt.
Gibts denn sowas eigentlich auch für CSS?

Also: Welche CSS-Eigenschaften und Werte sind in welchen Elementen zulässig

Alle CSS-Eigenschaften sind in allen Elementen zulässig.
Inwieweit sich die Werte der Eigenschaften auswirken dürfen, hängt weitestgehend von anderen CSS-Eigenschaften ab und nur in geringem Umfang von der Dokumentensprache ab (CSS ist nicht an [X]HTML gekoppelt, es kann z.B. auch mit XML und zumindest theoretisch mit jeder anderen Sprache, die Elemente und Attribute kennt, verwendet werden).

Insofern ist es ziemlich unsinnig, eine Zuordnung von HTML-Elementen zu  CSS-Eigenschaften, die Auswirkungen haben, zu machen.
Beispiel:
span: ist per Default ein inline-Element ==> width/height dürfen sich nicht auswirken.
Macht man span aber per display:block zu einem blocklevel-Element, müssen sich width/height auswirken.

Soll jetzt bei span <--> width stehen, daß es unzulässig ist (bzw. keine Auswirkungen haben darf)?

Gezielt suche ich nun schon eine Weile nach der Zulässigkeit von "vertical-align".

Die Auswirkungen von vertical-align hängen vom Wert der display-Eigenschaft ab (nur bei inline, inline-table, inline-block und bei table-cell darf die Eigenschaft sich auswirken)

Von der Dokumentsprache sind nur wenige Dinge abhängig, z.B.

  • was ist ein Link? (bei HTML: a-Element mit href-Attribut)
  • was ist ein replaced-Element (bei HTML: img, form controls [input, textarea, button, select, fieldset?, ...], plugins [applet, object, ...])

Ich hoffe allerdings immer noch, dass ich nur übersehen habe, wo es steht.

http://www.w3.org/TR/CSS21/propidx.html

cu,
Andreas

--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.