Hallo Christoph
und schickt die Datenpakete dann ins "öffentliche" Internet.
Ups. Er schickt tatsächlich die Anfragen der im _Intranet_ hängenden Clients ins _Internet_, aber er nimmt eben auch die Antworten, die ankommen, entgegen und schickt sie an den anfragenden Client weiter - und diesmal dann wieder im _Intranet_.
Er schickt die Anfragen aus dem lokalen Netzwerk, auch LAN in ein anderes Netzwerk, im Falle des OP ins Internet. Von einem Intranet war bisher noch nicht die Rede. Für mich jedenfalls haben LAN und Intranet sehr unterschiedliche Bedeutung und ich möchte die beiden Begriffe nicht synonym verwenden.
Nein, der ist weder installiert noch aktiviert. Ich habe noch gar nichts an diesem System geändert. Es ist gaaaanz neu.
Also wahrscheinlich doch der DHCP-Server des Routers aktiv.Jau ;-) Und die Angabe "gaaaanz neu" ist wohl so zu lesen, daß sich Markus noch nicht getraut hat, da irgendetwas zu verändern - oder noch gar nicht weiß, daß er seinen Router über telnet erreichen und konfigurieren kann ;-)
Ich kann meinen zwar per Telnet erreichen, aber nicht über den Standard-Telnet-Port, sondern auf Port 80. Konfigurieren nur über das Webinterface. Das ist heute im Billigbereich Standard. Telnetkonfiguration eher die Ausnahme.
Nur muß er dann den DHCP-Server deaktivieren, was eben wahrscheinlich bedeutet, per telnet auf den "Router" und seine Konfiguration zuzugreifen.
... was wahrscheinlich bedeutet, über ein Webinterface auf den Router und seine Konfiguration zuzugreifen :-)
Und da gibts Grenzen: ich habe nicht umsonst nach diesem "Router" gefragt. Es gibt solche "graue Kästchen", die gemeinerweise ein Paßwort verlangen, und es gibt Firmen, die solche Kästen verkloppen und die Paßwörter nicht rausrücken - weil sie dann gezwungenermaßen für eine Reparatur geholt werden müssen und dafür dann wieder ziemlich viel Geld verlangen können. Reine Abzocke, aber ein verbreitetes Vorgehen, und leider rechtmäßig.
im Consumerbereich weit seltener anzutreffen als das Webinterface mit gesetztem Standardpasswort oder leerem Passwort bei Originalkonfiguration
Freundliche Grüße
Vinzenz