Fabian Transchel: Linux

Beitrag lesen

Hi,

  • Gibt es für Linux auch eine art Dreamwever wo man auch einen Ansicht hat wie eben bei Dreamwever wo man _NICHT_ alles im Quelltext schreiben muss? oder kann man sogar Dreamwever unter Linux installieren?
    Es gibt außer dem Mozilla Composer (und seiner Verwandten) keinen WYSIWYG Editor für Linux.

Es gibt keinen Besseren, ja. Mit Aussagen wie "gibt es für Linux generell nicht" wäre ich sehr vorsichtig.

  • Gibts Photoshop für Linux?
    Nein. Gimp ist zwar da, aber den kann man IMHO nicht wirklich mit Photoshop vergleichen, wenn auch Gimp für Webarbeiten völlig ausreichend ist.

Das ist eine reine Anschauungsfrage. Wenn ich mir Photoshop ansehe frage ich mich, was daran besser sein soll, als GIMP. Vor allem, weil die Menüstruktur vollkommen unintuitiv ist. Für mich zumindest.

  • Gibts Flash für Linux?
    Nein und das ist ein sehr großes Problem.

Das Plugin funktioniert prima, und wer Flash herstellen will, der wird mit Linux ohnehin nicht glücklich nach meiner Einschätzung, weil das Verständnis für die Art des Internets eine andere ist, als die, für die Linux steht.

Oder kann man auch hier die Programme mit einem Tool oder so auf Linux installieren?
Ich konnte bisher nur eines befriedigend installieren, alles andere scheitert kläglich, sogar der IE lässt sich bei mir nicht installieren, keine Ahnung woran es liegt.

Also hast du es nicht weiter probiert? Bei mir läuft er tadellos.

Joa ich hoffe man kann mir diese Frage beantworten. Wenn das alles so währe wie ich mir das wünsche dann wurde ich denke ich sofort auf Linux umstellen.
Da du ja auf sehr viele Programme angewiesen bist, die nur unter Windows oder auf dem Mac laufen kann ich mir vorstellen, dass du ziemlich enttäuscht von Linux sein wirst.

Nur, wenn die Erwartungshaltung diese ist, dass Linux wie Windows sein soll, "nur sicherer". Mit dieser Erwartungshaltung kann man in der Tat nicht glücklich mit Linux werden.

Grüße aus Barsinghausen,
Fabian

--
"It's easier not to be wise" - < http://www.fabian-transchel.de/kultur/philosophie/ialone/>