Marc Reichelt: Linux

Beitrag lesen

Hallo Margin,

Ich kenne iTunes nicht wirklich. Aber du könntest dir mal Amarok anschauen.

Vielen Dank an beide, AmaroK sieht wirklich sehr gut aus.

Nur die Installation gestaltet sich etwas schwierig, ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich als Newbie da ganz korrekt vorgehe: AmaroK meckert bei der Installation des RPMs via Yast, dass einige andere notwendige RPMs nicht vorhanden sind. Also suche ich diese manuell im Internet, lade sie herunter und will sie manuell über Yast installieren, wobei er wieder andere vermisst... usw. Gibts da keine Möglichkeit zu sagen: "Such dir den Kram, den du brauchst, selber auf ftp.suse.com" (oder sonstwo)? Die vermissten RPMs waren bislang alle auf ftp.suse.com (via http://rpm.pbone.net) zu finden, aber nach dem 10. ist mir die Lust vergangen.
PS: Suse Linux 9.1 wird verwendet

Das ist das Problem beim RPM-Paketsystem, das auch von SUSE verwendet wird - die Abhängigkeiten werden nicht automatisch aufgelöst. Wenn du SUSE 9.2 oder 9.3 installierst, wird amaroK automatisch mitinstalliert, das ist da schon dabei - die 9.2 gibt es schon seit einiger Zeit im Netz, und die 9.3 wird bald folgen.

Tipp: Wenn du vor hast, irgendwann Debian oder Gentoo zu verwenden, dort ist das wesentlich eleganter gelöst...
Debian: "apt-get install amarok"
Gentoo: "emerge amarok"
(zumindest wenn der Paketname jetzt korrekt geschrieben ist)

Bis dann!

Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html