Hallo Mathias,
Wenn Du es "wirklich" nutzen möchtest, solltest Du vielleicht auf diese Funktion zurück greifen:
http://home.arcor.de/terrikay/tutorials/xhtml.htmlSo nebenbei zu dem Artikel:
Die Argumentation dort ist extrem verkürzt und oberflächlich.
Es sollte da nur um die Funktion gehen, mit der man - sofern gewünscht - bestimmen kann, ob ein Browser XHTML unterstützt oder nicht. Ob und wie viel man sich aus diesem Beitrag sonst noch zu Herzen nehmen sollte, bleibt wohl jedem selbst überlassen.
Wie ich leider festgestellt habe, funktioniert auch das funktion() - Script nur bedingt. Schalte ich den PROXY Server, den mir mein I-Net Anbieter zur Verfügung stellt, ein, so bekommt auch mein FF text/html übermittlet. Schalte ich ihn aus, ist es application/xhtml+xml. Die Funktion fasst somit doch nciht alle Eventualitäten ab...
Mit freundlichem Gruß
Micha