Biesterfeld: Wie formuliere ich Buh-Links IM HTML-Code

Beitrag lesen

Hej,

wenn dir Google draufkommt, ds du dem Spyder nen anderen Content lieferst, als den Besuchern, sperren die dich sofort.

Hmmm, das habe ich so nicht bedacht ... allerdings wie will Google das feststellen? Haben die etwa "getarnte" Spider im Netz spionieren? Die die Seite vergleichen? Führt google neuerdings doch JavaScript aus nur um Seiten zu vergleichen? Oder schaffen die ne Millionen Ein-Euro-Jobs und stellen Leute ein, die den ganzen Tag gespiderten Inhalt kontrollieren?

Also ich würde das niemanden empfehlen, irgendeinem Spyder nen "gefakten" Content unterzujubeln

Wieso gefakt? Google soll bei bestimmten Inhalten doch nur ausgesperrt werden!
Client kommt auf Seite A.
A ist ohne Links.
Wenn Client nicht GoogleBot wird Client auf Anfrage nach B (Seite mit links) weitergeleitet. Falls Client doch GoogleBot: "Ey Bot, du kommst hier nicht rein. Du bist noch nicht volljährig und könntest bei solchem Inhalt traumatisiert werden."
In dem konkreten Beispiel erhöht dieses Vorgehen die Qualität des Index.

Ich sehe den Unterschied nicht zu:
* Navigation in JavaScript versteckt
* Einsatz von Techniken, die google nicht versteht
* Das ausperren von Bereichen die nur durch Nutzereingabe zugänglich sind und sein sollen

Allerdings kannte ich auch rel="nofollow" noch nicht. Wenn das von Suchmaschinen unterstützt wird, ist es selbstverständlich eine sauberere Lösung.

Beste Grüße
Biesterfeld

--
Wußten Sie, daß fast alle Menschen mehr Beine haben als der Durchschnitt?