overflow hidden
nance
- css
Hi, alle zusammen!
Kann mir jemand verraten, warum FF und Netscape mir den Inhalt des Links nicht hinten abschneiden, sondern den Tabelleneintrag horizontal strecken und den letzten Buchstaben in den Spacing-Bereich schreiben? IE und Opera handeln wie gewünscht und schneiden ab.
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="10">
<tr>
<td height="25" valign="middle">
<a href="{Link}" class="nav_link dark_s" style="width:230px; overflow:hidden; white-space:nowrap;">
<xsl:value-of select="TextLink"/>
</a>
</td>
</tr>
</table>
Hab keinen blassen Schimmer, woran es liegen könnte.
Danke
nance
Hi,
Kann mir jemand verraten, warum FF und Netscape mir den Inhalt des Links nicht hinten abschneiden,
weil der Overflow-Fall nicht eintritt, denn dazu müsste die Breite (oder Höhe) eingeschränkt sein, was bei Inline-Elementen nicht möglich ist.
IE und Opera handeln wie gewünscht und schneiden ab.
Zumindest Opera sollte sich richtig verhalten, wenn Du den Quirks-Mode verlässt, was *extrem empfehlenswert ist*. Für den IE mag ich das nicht versprechen.
Cheatah
Hallo Cheatah!
weil der Overflow-Fall nicht eintritt, denn dazu müsste die Breite (oder Höhe) eingeschränkt sein, was bei Inline-Elementen nicht möglich ist.
Vielen Dank für den Tip. Ich habe jetzt ein <div> in das Tabellenfenster gesetzt und nun funktioniert es wie gewünscht.
nance
Hi,
Vielen Dank für den Tip. Ich habe jetzt ein <div> in das Tabellenfenster gesetzt und nun funktioniert es wie gewünscht.
eine schlechte Wahl. Korrigiere lieber die Eigenschaften der vorhandenen Elemente. Neue Elemente wegen der Darstellung einzufügen (bzw. _irgend etwas_ an der Struktur wegen der Darstellung zu ändern) ist _immer_ schlecht.
Cheatah