Hallo, Sven,
danke für deine ausführliche Analyse. Bin jetzt nicht mehr so aufnahmefähig, schaue es mir morgen noch mal an.
Und nun kommst du und erklärst mal, was du dir genau gedacht hast mit deinem Query. Wenn du die Spalte einer bereits abgefragten Tabelle wissen willst, dann nutze kon.prio_1, der JOIN selbst bringt dir, zumindest bei dieser ON-Bedingung, keinerlei Zusatzinformation, nur die Dopplungen.
Tja, es soll eine Statistik werden und ich will alle Sätze zählen, die prio_1 = 1 haben und alle die, die prio_2 = 1 haben.
Nun hatte ich aber Schwierigkeiten mit dem count, denn der zählt auch, wenn prio_1 = 0 ist.
Durch den LEFT JOIN wollte ich erreichen, dass in der zusätzlichen Spalte NULL steht, wenn prio_1 = 0 (und für prio_2 entsprechend).
LG Kalle