Hallo,
was möchtest du denn durch die Abfrage eigentlich erreichen, ich kann mir leider unter "Spalten zu vorhandenen Zeilen hinzufügen" nichts vorstellen. Wenn du einen LEFT-JOIN machst, passiert folgendes: Die Datenbank nimmt sich alle Sätze in Tabelle 1 und alle Datensätze in Tabelle 2. Nun führt sie die beiden so zusammen, dass
(1) Alle Sätze von Tabelle 1 erhalten bleiben
(2) Wann immer einer zum "ON"-Kriterium passender Satz in Tabelle 2 gefunden, wird dieser als Spalten angehängt, andernfalls werden die Spalten mit NULL befüllt.
Damit passiert bei dir folgendes:
1xLEFT JOIN ergibt 71 Zeilen. Die kommen nach einem weiteren LEFT-JOIN auf jeden Fall wieder raus. Nun wage ich zu behaupten, dass bei diesem erneuten JOIN zu den 71 nicht 71 oder weniger passende Sätze gefunden werden, sondern offensichtlich so viele, dass am Ende 158 rauskommen. Aber ohne zu wissen, was dein JOIN da produziert ist das schwer zu diagnostizieren.
MfG
Rouven
-------------------
ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(