Ingo Turski: Frameseite auf CSS umstellen. Hindernisse.

Beitrag lesen

Hi,

Ich hab hier angefangen:

http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/index.htm

Und den Rest brauch man nicht lernen.

Falsch! Wenn Du nicht weißt, wie man Eigenschaften definiert und zuweist, kannst Du sie auch nicht nutzen. Dein erster Versuch hat das ja nun wirklich überdeutlich gezeigt.

Im Gegenteil: die ganzen Eigenschaften brauchst Du gar nicht zu lesen und zu kennen; Du kannst dieses Kapitel als Nachschlagewerk betrachten. Die Grundlagenkapitel sind hingegen wirklich wichtig. Beachte bitte auch, daß hier im Forum _Grundkenntnisse_ erwartet werden. Und ohne diese ist das mit CSS so, als wenn Du eine Fremdsprache lernen willst, indem Du Dir nur die Vokabeln im Wörterbuch ansiehst. Ohne Kenntnis von Satzaufbau, Grammatik und Aussprache kannst Du allenfalls eine Pizza bestellen aber keinen einzigen korrekten Satz formulieren.

Und ich bin Anfänger.

Genau deshalb: back to the roots. Und fange dann mit leichteren Übungen als fixierten Bereichen an, die ja wie Du jetzt weißt noch nicht mal der Mainstreambrowser beherrscht.

Wenn Du unbedingt zu einem (vor-)schnellen Ergebnis kommen willst, dann lese Dir das Praxiskapitel über CSS-basierte Layouts durch und verwende eine der dort vorgestellten Beispiele als Grundlage für eigene Versuche.
Eine 1:1-Umsetzung Deines wirklich antiquierten Frame-Layouts ist ohnehin nicht sinnvoll. CSS bietet mehr - aber andere Möglichkeiten, die Du nutzen solltest.
Übrigens sah meine erste Seite Deiner recht ähnlich. Das war aber zu Zeiten, als der Netscape 4 noch aktuell war. ;-) Inzwischen mache ich solche Kardinalfehler wie unübersichtlich/lange Navigation, unruhige Hintergründe oder zentrierte Fließtexte nicht mehr.

freundliche Grüße
Ingo