Hi,
Ich hab hier angefangen:
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/index.htm
Und den Rest brauch man nicht lernen.
Falsch! Wenn Du nicht weißt, wie man Eigenschaften definiert und zuweist, kannst Du sie auch nicht nutzen. Dein erster Versuch hat das ja nun wirklich überdeutlich gezeigt.
Ist doch albern zu behaupten daß man lernen muß wie eine Klammer und ein Punkt gesetzt werden.
Und dich an Flüchtigkeitsfehlern aufzuhängen ist auch nicht gerade stichhaltig.
Im Gegenteil: die ganzen Eigenschaften brauchst Du gar nicht zu lesen und zu kennen; Du kannst dieses Kapitel als Nachschlagewerk betrachten. Die Grundlagenkapitel sind hingegen wirklich wichtig. Beachte bitte auch, daß hier im Forum _Grundkenntnisse_ erwartet werden. Und ohne diese ist das mit CSS so, als wenn Du eine Fremdsprache lernen willst, indem Du Dir nur die Vokabeln im Wörterbuch ansiehst. Ohne Kenntnis von Satzaufbau, Grammatik und Aussprache kannst Du allenfalls eine Pizza bestellen aber keinen einzigen korrekten Satz formulieren.
Und was willst du mir jetzt sagen? Ich bin Programmierer von Beruf. Also was willst du mir erzählen? Daß ich die Syntax LERNEN muß? Unsinn. Die Syntax sind nicht so unterschiedlich. Man muß nur wissen wie es anders ist. Da muß man nichts groß lernen.
Und ich bin Anfänger.
Genau deshalb: back to the roots. Und fange dann mit leichteren Übungen als fixierten Bereichen an, die ja wie Du jetzt weißt noch nicht mal der Mainstreambrowser beherrscht.
Und genau das finde ich einfach nur schwach.
Da habe ich eine Seite mit Frames vor Jahren mal gebaut und wo immer man in ein Forum kommt gibt es Fanatiker die einem erzählen wie schlecht Frames sind und wie veraltet.
Und dann will ich es irgendwann umbauen und sehe wie die Probleme da sind. Und nichts ist mit der "Überlegenheit" der neuen Techniken.
Soviel zu den Anti-Frame-Aktivisten, die es ja nun überreichlich in allen möglichen Foren gibt.
Wenn Du unbedingt zu einem (vor-)schnellen Ergebnis kommen willst, dann lese Dir das Praxiskapitel über CSS-basierte Layouts durch und verwende eine der dort vorgestellten Beispiele als Grundlage für eigene Versuche.
Eine 1:1-Umsetzung Deines wirklich antiquierten Frame-Layouts ist ohnehin nicht sinnvoll. CSS bietet mehr - aber andere Möglichkeiten, die Du nutzen solltest.
Also wie ich meine Seite haben will sollte doch eher von mir abhängen und nicht von irgendwelchen Programmierbeschränkungen.
Was stört dich denn an meinem jetzigen Layout? Mal abgesehen von den Frames?
Und ja, ich will daß die Werbung unten stehenbleibt beim Scrollen und auch daß die Navi stehenbleibt und nicht weggescrollt wird.
Übrigens sah meine erste Seite Deiner recht ähnlich. Das war aber zu Zeiten, als der Netscape 4 noch aktuell war. ;-) Inzwischen mache ich solche Kardinalfehler wie unübersichtlich/lange Navigation, unruhige Hintergründe oder zentrierte Fließtexte nicht mehr.
Na dann ist ja gut. Die Seite ist nämlich schon alt und da habe ich gerade mal ein wenig HTML gelernt.
Wie ich die Navigation anders machen soll weiß ich allerdings erstmal nicht. Weil da sind schon recht viele Kategorien die darin sein werden.
Grüße!
Sebastian