Hi!
»»und mit window.frames[i] wieder runter.
Das verstehe ich nicht und es klappt auch nicht wirklich auf diverse Arten die ich ausprobiere... Wie muss ich das denn einsetzen?
jetzt zb hier:
1
/\
/ \
/ \
/ \
2 3
/\ /\
/ \ / \
4 5 6 7
/\
/ \
8 9
um von "9" nach "4" zu referenzieren:
parent.parent.parent.window.frames[??].framename.funktion(variable)
oder wie?
»»Aber da Du ja in von mir verlinkter Anleitung aus SELFHTML sorgfältig geschmöckert hast, weißt Du das ja eh alles schon und möchtest mich nur prüfen, ob ich das auch selber weiß?
Nein ich hatte das da einfach nicht so verstanden... die "parent"-Sache ist ja einfach, aber das andere versteh ich halt so irgendwie nicht...
Danke auf jeden Fall!
Jan
PS: Dann müsste ich das jetzt alles umschreiben wenn ich die Frames rausnehmen würde und durch Tabellen ersetzen würde... Und da ich den ganzen Tag schon an der HP gesessen hab... Faulheit hat gesiegt :-) Außerdem hab ich mich jetzt, glaube auch beim Lehrer, auf Frames festgelegt.