Thomas W.: Internetseite Multilingual machen

Beitrag lesen

Hallo,

ja sie sind statisch. Denke schon das ich an die Serverkonfig dran komme muss ich mal absprechen!!! wenn ich dran komme was kann ich dann machen ???

Eine Variante waere der Vorschlag von Daniel; eine andere (etwas aufwendiger, dafuer eleganter) waere der Einsatz von sog. "Multiviews"; dabei handeln Browser und Webserver die Sprache aus, in der die Seite geliefert wird (ein Beispiel, wie sowas dann aussieht: http://www.debian.org, ganz unten).

Wie sowas geht: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/alt-http/

Vorteil dabei: Du musst nicht bei jedem Link darauf achten, in welches Unterverzeichnis Du gehen musst.

Gruss
Thomas