nein, das kann ich nicht glauben. Die Verschachtelung von 2 foreach Schleifen klappt bestimmt. (Auch wenn der Compiler von Microsoft kommt)
ich habe mal einfach man die if(i< mc1.Count) Anweisung rausgenommen. und dabei ist rausgekommen. Er schreibt den ersten punkt so oft wie es Endpunkte gibt z.B. man hat 4 entpunkte also hat man auch viel mal den gleichen Anfang.
z.B. Ziffern: anfang: 43964 ende: 44755 summe: 791 anfang: 43964 ende: 45599 summe: 1635 anfang: 43964 ende: 46145 summe: 2181 anfang: 43964 ende: 46764 summe: 2800
Versuche es noch einmal mit dem Debugger. Mit ganz einfachen Eingangsdaten bei denen du die Ausgabe und die Schleifen vorher auf Papier nachvollziehst.
habe ich und ich komme immer zum gleichen punkt zur zweiten foreach schleife. aber ich habe schon mehrer schleifen ausprobiert und Variationen wo ich sagen muss ich weiß jetzt erst mal keine Variante mehr
so besser ich weiß schon wie das geht aber ab und zu denke ich nicht dran