Mouseover
Burner
- html
-1 Hans0 Ingo Turski0 Hans0 Ingo Turski0 wahsaga
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage.
Ich würde wenn die Maus über einen bestimmten Text/Grafik ist, das in einer anderen Spalte die entsprechende Beschreibung dazu steht.
ich weiß aber nicht wie ich das anstellen soll und hoffe mir kann jemand helfen..
hier mein html code
<table width="75%" border="0" align="right">
<tr>
<td><a href="http://www..de" target="_blank"><img src=".gif" align="right" border="0"></a></td>
</tr>
<tr>
<td><a href="http://www..de" target="_blank"><img src=".gif" align="right" border="0"></a></td>
</tr>
<tr>
<td><a href="http://www..de" target="_blank"><img src=".gif" align="right" border="0"></a></td>
</tr>
<tr>
<td><a href="http://www..de" target="_blank"><img src=".gif" align="right" border="0"></a></td>
</tr>
</table>
<span class="mainmenu"><font size="+0"><b></b> </font></span><br><br>
TEXTE/GRAFIKEN:
<table width="40%" border="0" align="left">
<tr>
<td> <img src="dermo_calm/blau.jpg" height="20" width="20"> <a href="dermo_calm.html" class="link">TEXT </a></td>
</tr>
<tr>
<td> <img src="reflection/lila.jpg" height="20" width="20"> <a href="reflection.html" class="link">TEXT2</a></td>
</tr>
<tr>
<td> <img src="resistance/gruen.jpg" height="20" width="20"> <a href="resistance.html" class="link">TEXT3</a></td>
</tr>
<tr>
<td> <img src="specifique/weiss.jpg" height="20" width="20"> <a href="specifique.html" class="link">TEXT4 </a></td>
</tr>
<tr>
<td> <img src="soleil/rot.jpg" height="20" width="20"> <a href="soleil.html" class="link">TEXT5</a></td>
</tr>
<tr>
<td> <img src="nutritive/orange.jpg" height="20" width="20"> <a href="nutritive.html" class="link">TEXT6 </a></td>
</tr>
</table>
In dieser Spalte soll die Beschreibung stehen wenn ich mit der Mouse über einer der Grafiken/Texte bin:
<table width="20%" border="0" align="center">
<tr>
<td> "hier soll dir beschreibeung stehen</td>
</tr>
</table>
Hi Burner,
hier, wie es prinzipiell funktioniert. Mit Maus über "blabla" wird aus dem "sososo" ein "hahaha". Jedes TD-Element, das "gemoused" wird, hat eine ID, das TD-Element, das geändert werden soll, hat eine ID, die um 3 höher ist, als das gemouste Feld (kann auch 4, 7 oder 28 höher sein, je nach belieben). Bei Mouseover wird der entsprechende Trigger gestartet und die Funktion my_mouse_handler aufgerufen. Da my_id ein String ist, muss man es erst in eine Zahl umwandeln. Das erfolgt in JavaScript dadurch, dass man zum String eine 0 dazuzählt. Dann einfach die Differenz zwischen "gemoustem"-Feld-ID und "Action"-Feld-ID dazuzählen und über document.getElementById(action_id).innerHTML="Hier kommt nun der Text rein" und schon paßt es.
Gruß
Hans
<HTML>
<BODY>
<SCRIPT>
function my_mouse_handler(my_id) {
var zahl=my_id;
zahl=zahl+0;
zahl=zahl+3;
document.getElementById(zahl).innerHTML="hahaha";
}
</SCRIPT>
<TABLE>
<TR>
<TD ID=1 onMouseOver=my_mouse_handler(1)>blabla</TD><TD ID=4>sososo</TD>
</TR>
</TABLE>
</BODY>
</HTML>
Hi,
Da my_id ein String ist, muss man es erst in eine Zahl umwandeln.
Eine ID _kann_ keine Zahl sein.
document.getElementById(zahl).innerHTML="hahaha";
das ist ungünstig. Viel einfacher ist, die display- oder visibility-Eigenschaft eines bestehenden Elements zu ändern.
freundliche Grüße
Ingo
Hi Ingo,
Eine ID _kann_ keine Zahl sein.
Aber warum funktioniert dann my_id+3 ?
document.getElementById(zahl).innerHTML="hahaha";
das ist ungünstig. Viel einfacher ist, die display- oder visibility-Eigenschaft eines bestehenden Elements zu ändern.
Also ich mache das gerne, um Dinge zu verstecken und erst wenn der User bestimmte Eingaben gemacht hat, erscheinen weitere Buttons. Mit visibility mache ich es doch nur im Browser unsichtbar, nicht aber im Code.
freundliche Grüße
ebenfalls
Ingo
Hans
Hi,
Eine ID _kann_ keine Zahl sein.
Aber warum funktioniert dann my_id+3 ?
weil der Browser fehlerhaft ist oder das Dokument ihn in den quirks-mode versetzt, in dem er sich nicht an den Standard hält und ungültige IDs berücksichtigt.
freundliche Grüße
Ingo
hi,
document.getElementById(zahl).innerHTML="hahaha";
das ist ungünstig. Viel einfacher ist, die display- oder visibility-Eigenschaft eines bestehenden Elements zu ändern.Also ich mache das gerne, um Dinge zu verstecken
genau das machst du damit aber nicht.
Mit visibility mache ich es doch nur im Browser unsichtbar, nicht aber im Code.
ja, eben. und?
gruß,
wahsaga