Hans: Mouseover

Beitrag lesen

Hi Burner,

hier, wie es prinzipiell funktioniert. Mit Maus über "blabla" wird aus dem "sososo" ein "hahaha". Jedes TD-Element, das "gemoused" wird, hat eine ID, das TD-Element, das geändert werden soll, hat eine ID, die um 3 höher ist, als das gemouste Feld (kann auch 4, 7 oder 28 höher sein, je nach belieben). Bei Mouseover wird der entsprechende Trigger gestartet und die Funktion my_mouse_handler aufgerufen. Da my_id ein String ist, muss man es erst in eine Zahl umwandeln. Das erfolgt in JavaScript dadurch, dass man zum String eine 0 dazuzählt. Dann einfach die Differenz zwischen "gemoustem"-Feld-ID und "Action"-Feld-ID dazuzählen und über document.getElementById(action_id).innerHTML="Hier kommt nun der Text rein" und schon paßt es.

Gruß

Hans

<HTML>
<BODY>
<SCRIPT>
function my_mouse_handler(my_id) {
   var zahl=my_id;
   zahl=zahl+0;
   zahl=zahl+3;
   document.getElementById(zahl).innerHTML="hahaha";
}
</SCRIPT>
<TABLE>
<TR>
<TD ID=1 onMouseOver=my_mouse_handler(1)>blabla</TD><TD ID=4>sososo</TD>
</TR>
</TABLE>
</BODY>
</HTML>