bei db2 und oracle zumindest ist dem nicht so. dort steht nur eine pointer-liste zu den ergebniszeilen, auf welchem sich der cursor bewegt. erst beim fetch wird die datenzeile gelesen.
Bedeutet das, das Änderungen eines zweiten Users sofort durchschlagen? Also Zeile 1 zeigt mir die Daten zum Zeitpunkt x, Zeile 2 zum Zeitpunkt y?
Klingt komisch ...
LG Kalle