Ich hoffe hier kann mir irgendwer weiterhelfen, ich habe auch schon das Forum durchsucht, aber nichts zu meinem Problem gefunden.
Ich bin gerade dabei, das Layout für meine Homepage zu gestalten und habe dazu eine Tabelle verwendet, innerhalb der Tabelle wieder Tabellen und so weiter.
Erst vor kurzem bin ich irgendwo in den W3C-Guidlines auf die Empfehlung gestoßen, dass man Tabellen NICHT zur Layoutgestaltung verwenden sollte. Na gut, verwende ich eben DIV-Holders und das ganze Zeugs, dachte ich mir.
Hier seht ihr die derzeitige Page mit Tabellenlayout: http://oncer.cybton.com/page-layout.PNG
Hier fangen jetzt meine Schwierigkeiten an! Ich möchte gern mein Layout beibehalten, weil es einfach nett aussieht. Leider kriege ich ein paar Sachen mit CSS einfach nicht so hin, wie ich sie haben möchte. Die Inkompatibilität zum Internet Explorer ist kein Problem für mich, es genügt fürs erste, wenn das Layout im Firefox in Ordnung ist.
1.) Ich will, dass das Layout zumindest über die ganze Seite geht, wenn im Content-Bereich mehr drinnen steht, soll auch der Menü-Bereich nach unten vergrößert werden, so dass immer die ganze Page gescrollt wird!
2.) Die Elemente (Banner, Menü, Content) sollen einen Innenabstand haben (bei der Tabelle heißt das Innenabstand), der relativ angegeben ist (in %)! Bei der Tabelle ist das ja einfach, aber bei DIV-Holders??
Ich will, dass das neue Layout ziemlich genau so aussieht, wie das alte. Gibt es irgendwelche Lösungsansätze, oder ist der CSS-Standard noch nicht weit genug ausgereift (muss ich bei Tabellen bleiben?)
Simon Parzer