Hi,
Erst vor kurzem bin ich irgendwo in den W3C-Guidlines auf die Empfehlung gestoßen, dass man Tabellen NICHT zur Layoutgestaltung verwenden sollte. Na gut, verwende ich eben DIV-Holders und das ganze Zeugs, dachte ich mir.
sehr schön. Und wenn Du schon die Guidelines gelesen hast, dann berücksichtigst Du sicher unter dem "ganzen Zeugs" auch eine sinnvolle HTML-Auszeichnung, die äußerst spärlich DIVs einsetzt, oder?
Hier fangen jetzt meine Schwierigkeiten an! Ich möchte gern mein Layout beibehalten, weil es einfach nett aussieht.
Findest Du? Es sieht aus wie abertausende Frame- oder Tabellenbasierte Seiten halt aussehen; in anderen Worten: altmodisch.
1.) Ich will, dass das Layout zumindest über die ganze Seite geht
warum? Ist doch unwichtig, ob leerer Bereich nun innerhalb oder außerhalb Deines Containers ist. Leer bleibt leer.
wenn im Content-Bereich mehr drinnen steht, soll auch der Menü-Bereich nach unten vergrößert werden, so dass immer die ganze Page gescrollt wird!
das ist doch normal, daß die ganze Seite scrollt - jerdenfalls wenn man keine Frames verwendet.
2.) Die Elemente (Banner, Menü, Content) sollen einen Innenabstand haben (bei der Tabelle heißt das Innenabstand), der relativ angegeben ist (in %)! Bei der Tabelle ist das ja einfach, aber bei DIV-Holders??
auch - padding kann nicht nur für Tabellenzellen verwendet werden.
Ich will, dass das neue Layout ziemlich genau so aussieht, wie das alte.
Schade, daß Du es nicht verbessern willst.
oder ist der CSS-Standard noch nicht weit genug ausgereift
Der Standard ist schon weit genug. Ein häufig genutzter Browser ist es aber leider noch nicht.
(muss ich bei Tabellen bleiben?)
Wenn Du ein Tabellenlayout wie dieses unbedingt willst, wäre das für Dich wohl die bessere Alternative.
freundliche Grüße
Ingo