hallo,
Naja, ich habe das halt einfach zur selben Zeit (in den Abendstunden)
mal ohne PHP getestet.
Und warum hast du nicht auch gleich einen Test mit SSI hinterhergeschoben? Ich würde so testen:
<!--#include virtual="bilder.inc" -->
Wobei in "bilder.inc" stehen müßte:
<a href="/bilddatei.png">
und gegebenenfalls ein "Zufallsgenerator" für zufällig ausgewählte Bilder, der dann allerdings nicht mit PHP arbeiten könnte (das soll ja gegengeprüft werden), sondern entweder mit einer anderen serverseitigen Technik (Perl, Python, ruby ...) oder aber mit Javascript.
mal abgesehen, vom Aufbau der Bilder selbst
ok, aber das ist eine andere Geschichte.
Kann ich daraus denn nicht schliessen, dass der Webserver selbst
schon flott genug ist.
Vermutlich kannst du das, ja.
Nur wenn ich meine index.htm eben per
<Files ~ (index|fehler|ausverkauft).htm>
AddType x-mapp-php4 .php .htm
</Files>
> durch den PHP-Paser schicke, dauerts so lange.
Ähm ... das hat mit HTML nichts zu tun, und mit PHP auch nichts. Das hat was mit .htaccess zu tun. Und da gibts zwei Dinge:
1\. Wie kommst du auf den Mime-Typ x-mapp-php4? Für PHP wäre
AddType application/x-httpd-php .php
zuständig.
2\. Warum läßt du \_alle\_ htm-Dateien durch den Parser jagen? Das ist eine deutliche Erhöhung deiner eigenen, also von dir erzeugten, Serverlast, das solltest du vermeiden.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
--
[Visitenkarte](http://community.de.selfhtml.org/visitenkarten/view.php?key=26)
<http://www.christoph-schnauss.de>
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|