hallo Ingo,
ich weiss nicht wie und vor allem ob sich so eine
Zufalls-Bilderanzeige mit SSI lösen lässt.
Nicht mit SSI alleine, weil der "Zufallsgenerator" ja noch irgendwie gebaut werden muß. Für eine statische Bilderanzeige wäre SSI durchaus einsetzbar, in der Regel aber nicht nötig.
Bevor ich mich da ran mache, wollte ich eben erstmal wissen,
obs überhaupt daran liegen könnte ... Du verstehst?
Das verstehe ich schon, und da gibts auch noch ein paar Aussagen in einer ziemlich bekannten Dokumentation ...
- Wie kommst du auf den Mime-Typ x-mapp-php4? Für PHP wäre
AddType application/x-httpd-php .php
zuständig.
Ups, ich muss gestehen, das habe ich mir ergoogelt,
ohne es so 100%tig zu verstehen.
Du hättest auch hier nachschauen können.
- Warum läßt du _alle_ htm-Dateien durch den Parser jagen?
Hö, ich dachte das mache ich garnicht.
Mit
<Files ~ (index|fehler|ausverkauft).htm>
AddType x-mapp-php4 .php .htm
</Files>
> schicke ich doch nur index.htm, fehler.htm und ausverkauft.htm
> durch den PHP-Parser.
Nein. Die Gesamtkonstruktion ist falsch. Eigentlich müßte der Server dir permanent melden, daß er nicht versteht, was du von ihm willst.
Außerdem: was hat denn deine index.htm mit PHP zu tun? Wenn es eine PHP-Seite ist, sollte sie index.php heißen, und du kannst dir dann sämtlichen Krimskrams mit <Files> sparen. Entweder darfst du PHP ausführen (lassen), oder du darfst es nicht. Deine Einstellungen sind meines Erachtens wirkungslos.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
--
[Visitenkarte](http://community.de.selfhtml.org/visitenkarten/view.php?key=26)
<http://www.christoph-schnauss.de>
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|