hallo Dennis,
Wenn PHP über CGI oder über FastCGI läuft
Das ist bei einem seriösen Webhoster unwahrscheinlich
die die Definition des MimeTypes reine Entscheidung des Hostes.
Jaein. Wenn der Serveradmin da Unsinn einstellt, läßt es sich ja korrigieren in der .htaccess, aber nicht dadurch, daß man nochmal Unsinn dagegensetzt.
Ich kenne ein paar Hoster, die da auf so krumme Ideen kommen...
;-)
- Warum läßt du _alle_ htm-Dateien durch den Parser jagen? Das ist eine deutliche Erhöhung deiner eigenen, also von dir erzeugten, Serverlast, das solltest du vermeiden.
Wieso?<Files ~ (index|fehler|ausverkauft)\.htm>beschränkt das doch auf drei .htm Dateien
Das _soll_ es mögliherweise. Ist aber in meinen Augen ebenso Unsinn. Wenn man keine Platzhalter (*) verwenden will, aber trotzdem mehrere Dateinamen angegeben werden sollen, geht das durchaus - aber nicht mit <Files>, sondern dann mit <FilesMatch> und einem Regulären Ausdruck. Als Beispiel:
<FilesMatch ".(htm|php)$">
scheucht alle *.htm und *.php durch den Parser.
kann das IHMO nur schlecht direkt mit dem Problem zusammen hängen
Oh doch. Es wird eingach eine .htaccess eingesetzt, die vorn und hinten nicht stimmt und dem Server erhebliche Probleme bereitet.
da dieses ja nur zeitlich begrenzt auftritt.
Die "zeitliche Begrenzung" ist nur zufällig der Aufhänger. Das Grundproblem liegt aller Wahrscheinlichkeit sowohl in der allgemeienen Belastung des Servers in den Abendstunden wie auch in dieser ziemlich abstrusen und für mich nicht nachvollziehbaren Konstruktion, wie hier PHP "initialisiert" wird.
Grüße aus Berlin
Christoph S.