Fehlermeldung OMITTAG
BurninLeo
- xml
0 Ashura0 Thomas Meinike0 BurninLeo0 Thomas Meinike
Hallo!
Derm XML-Validator auf SelfHTML macht mir zu schaffen. Für eine - nach meinem Wissensstand korrekte XML-Datei bekomme ich ständig den Fehler "Der Parameter zur OMITTAG-Minimierung kann nur dann entfallen, wenn OMITTAG NO spezifiziert ist"
Fehlerstelle: <!ELEMENT text (#PCDATA)>
Folgende Datei erzeugt diesen Fehler:
<?xml version="1.0"?>
<!DOCTYPE websiteContent [
<!ELEMENT text (#PCDATA)>
<!ELEMENT nummer (#PCDATA)>
]>
Wie schreibe ich denn nun valides XML?
Hallo BurninLeo.
Folgende Datei erzeugt diesen Fehler:
<?xml version="1.0"?>
<!DOCTYPE websiteContent [
<!ELEMENT text (#PCDATA)>
<!ELEMENT nummer (#PCDATA)>
]>
>
>
> Wie schreibe ich denn nun valides XML?
Meines Wissens fehlt hier das [zwingend erforderliche Wurzelelement](http://www.w3.org/TR/2004/REC-xml-20040204/#sec-well-formed).
Einen schönen Samstag noch.
Gruß, Ashura
--
[The End of an Era...](http://www.nightwish.com/english/lettertotarjaen.html)
Hallo,
Wie schreibe ich denn nun valides XML?
Das Minimum bzgl. des angegebenen Codefragments waere:
<?xml version="1.0"?>
<!DOCTYPE websiteContent [
<!ELEMENT websiteContent (text,nummer)>
<!ELEMENT text (#PCDATA)>
<!ELEMENT nummer (#PCDATA)>
]>
<websiteContent>
<text>bla</text>
<nummer>blub</nummer>
</websiteContent>
MfG, Thomas
Das Minimum bzgl. des angegebenen Codefragments waere:
<snip>
Danke für die Antwort - leider war's nicht der Inhalt.
Mit dem besagten COdeschnipsel tritt genau derselbe Fehler auf...
Noch Ideen? Ist der Validator hier vielleicht "zu" genau?
(Validator: http://validator.de.selfhtml.org)
Hallo,
Mit dem besagten COdeschnipsel tritt genau derselbe Fehler auf...
Noch Ideen? Ist der Validator hier vielleicht "zu" genau?
Offenbar kommt dieser nicht mit der internen DTD klar. Beim W3C-Validator sieht es schon besser aus. Der dort bemaengelte Zeichensatz ist an sich kein Problem, da fuer XML ohne encoding-Attribut UTF-8 anzunehmen ist.
Versuche es zum Lernen zunaechst mit Offline-Tools.
MfG, Thomas
Versuche es zum Lernen zunaechst mit Offline-Tools.
Danke für den Tipp - werde ihn gleich mal beherzigen :)
BurninLeo
Hallo beisammen.
Damit der Validator korrekt mit dem internen DTD zurechtkommt muss die Dokument-Typ-Definition einfach vollständiger sein:
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1" standalone="yes" ?>
Viola :)
PS: Wie wäre es diesbezüglich mit einem Hinweis im Validator?
Hallo,
Damit der Validator korrekt mit dem internen DTD zurechtkommt muss die Dokument-Typ-Definition einfach vollständiger sein:
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1" standalone="yes" ?>
Viola :)
Da diese Attribute optional sind, müsste der Validator die DTD trotzdem erkennen und die Datei valideren.
PS: Wie wäre es diesbezüglich mit einem Hinweis im Validator?
http://www.validome.org/forum/viewtopicp-150-1.htm
Grüße
Thomas