Cheatah: mehr-d hash überschreibt sich selber - wieso?

Beitrag lesen

Hi,

@arr_daten_splitted = split(/#/,$_); # Daten als Array
$url = @arr_daten_splitted[0];
$descr = @arr_daten_splitted[1];
$prio = @arr_daten_splitted[2];
$ip = @arr_daten_splitted[3];
$port = @arr_daten_splitted[4];

wozu dient hier das Array?

%daten_all = ( $id => {'URL',$url,'DESCR',$descr,'PRIO',$prio,'IP',$ip,'PORT',$port})
ich dachte, dass ein hash nur auf keinen "key hört", wenn ich also einen neuen key generiere ($id++) darf perl das doch nicht über den vorherigen speichern, oder?

Nein, darf es nicht. Wenn Du aber die Variable überschreibst, darf es nichts anderes tun, als die Variable zu überschreiben. Egal, was vorher mal drin war.

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes