weil ich, wie gesagt insgesamt 56 datensätze der form: www.google.de#Suchmahscine#1#123.456.789.101#80 habe... und die werden nun gesplittet um sie in das hash zu speichern
Das ist schon klar, beantowrtet aber nicht die Frage.
??? Zweck des Arrays: die einzelnen Informationen, die durch eine Raute getreent sind einzulesen um so einfacher darauf zuzugreifen
Es stellt sich ausserdem die Frage ob du mit use strict arbeitest? Damit lassen sich viele Tippfehler und Nachlässigkeiten vermeiden.
ja
welche Variable? id hat doch in jedem schleifendruchgang einen anderen wert. und %daten_all wird doch nicht überschrieben, sondern nur ein neues element (ansprechbar mit der neuen id) erzeugt, oder?
Nein, du überschreibst %daten_all komplett, dazu dient der Zuweisungsoperator.
ok, danke
Struppi.