Der Join macht nichts anderes als die beiden Tabellen zusammenzuführen und dabei ein bestimmtes Kriterium anzulegen. Ein INNER JOIN beispielsweise verlangt, dass alle in ON angegebenen Bedingungen erfüllt werden. In deinem Fall wäre das ein
SELECT...
FROM
ligen INNER JOIN spiele
ON ligen.id = spiele.liga_id
Das ergibt das Bild so, als hättest du direkt alles in einer Tabelle gespeichert.
MfG
Rouven
--
-------------------
ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
-------------------
ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(