wahsaga: Validome erneuert seinen (X)HTML-Validator

Beitrag lesen

hi,

heise.de meldet: Validome erneuert seinen (X)HTML-Validator:

"Validome hat eine neue Version seines (X)HTML-Validators veröffentlicht. Der Online-Dienst bringt nicht nur eine Reihe von Verbesserungen gegenüber der Vorgängerversion, sondern prüft auch Webseiten genauer und komfortabler als etwa der bekannte W3C-Validator."

"Im erweiterten Dialog kann der Anwender die Ausgabe zusätzlich durch einige HTTP-Header beeinflussen, etwa durch Angabe der vom Client gewünschten Sprache. Außer Fehlermeldungen und Warnungen kann Validome auch HTTP-Header, Dokumentenbaum und -quelltext anzeigen."

"Auch bei der Validierung selbst weicht Validome geringfügig vom W3C-Dienst ab. So zeigt der W3C-Validator bei einem nicht als &amp; verschlüsselten & gleich vier Fehlermeldungen an, winkt dafür jedoch minimierte Elemente (<br/>) in einem HTML-4-Dokument unbeanstandet durch, obwohl sie erst in XHTML eingeführt wurden. Validome prüft nicht vollständig nach XML Schema, findet mit seiner Mischung aus SGML- und XML-Validierung jedoch auch ungültige Attributwerte."

gruß,
wahsaga

--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }