Sven Rautenberg: Validome erneuert seinen (X)HTML-Validator

Beitrag lesen

Moin!

"Auch bei der Validierung selbst weicht Validome geringfügig vom W3C-Dienst ab. So zeigt der W3C-Validator bei einem nicht als &amp; verschlüsselten & gleich vier Fehlermeldungen an, winkt dafür jedoch minimierte Elemente (<br/>) in einem HTML-4-Dokument unbeanstandet durch, obwohl sie erst in XHTML eingeführt wurden. Validome prüft nicht vollständig nach XML Schema, findet mit seiner Mischung aus SGML- und XML-Validierung jedoch auch ungültige Attributwerte."

Kann ich nicht nachvollziehen:

Ein einzelnes & mitten im Text umgeben von Whitespace wird gar nicht beanstandet - das könnte gemäß Standard in HTML in Ordnung sein.

Ein &, dem ein gültiger Entity-Text folgt, aber das Semikolon fehlt, wird ebenfalls nicht beanstandet (beispielsweise "&copy=blah" in einem Link). Das sollte aber beanstandet werden.

Ein & mit nichtexistenter Entity ergibt nur eine einzige Meldungszeile.

Und das <br/> wird sehr wohl beanstandet.

Was hat Heise denn da geprüft?

- Sven Rautenberg

--
My sssignature, my preciousssss!