Mühe: Zeilenumbr. in Eingabeber. standardkonform erzwingen - möglich?

Beitrag lesen

Hi Siechfred,

wie ich festgestellt habe, verhalten sich IE und Firefox bei der Aufnahme von Text in mehrzeiligen Eingabebereichen (-> textarea) an für mich momentan entscheidender Stelle verschieden.

Das wäre mir neu.

Vielleicht meinen wir jeweils was anderes. Nehmen wir als nächstes Beispiel so ein Formular wie in diesem Forum, in das wir unsere Postings setzen.

Ich teste mit IE 6.0 und Firefox 1.0.7.

Während ich im Firefox in dieses Formular horizontal tippen kann bis Ultimo (unter Anbau von horizontalen Scollbars), bricht der IE am Ende der Zeile um - da kann ich erst gar nicht übern Rand hinausschreiben. Ist das bei Dir nicht so?

Dann sorge dafür, dass die Zeilenumbrüche an den relevanten Stellen gesetzt werden *und* den Weg in die Datenbank finden. Mit HTML hat das allerdings wenig zu tun.

Das mach ich natürlich. :) Aber das Problem ist das des WYSIWYG.
Ich müsste dazu für den Firefox den Text jeweils nach max. x Zeichen am Stück, wobei x = cols in der textarea, umbrechen, weil der Text eben in der späteren Darstellung in der Tabellenzelle genauso breit erscheinen soll wie im Eingabeformular. Dadurch geht die spätere Darstellung wenigstens nicht mehr in die Breite als sie soll, aber der Text erscheint dennoch nicht so, wie eingegeben, denn lässt der Browser (Firefox) beliebig lange horizontale Eingaben zu, geht das einfach nicht mehr, dann krieg ich IMMER was anderes in der Darstellung als in der Eingabe, sofern der User von der Möglichkeit, über den Rand hinauszuschreiben, Gebrauch macht.

Und entscheide dich bitte auch noch für eine Programmiersprache,

PHP 4 in Kombination mit MySql 4.0.20

Gruß Mühe