Ashura: Layout mit 2. Spaltenbreite variabel bis zu def. Max-Breite

Beitrag lesen

Hallo Stephan.

a) ist das Browserfenster breiter als die festgelegte Maximalbreite, dann darf sich die Inhaltspalte auch nur bis zur definierten Maximalbreite des Gesamtlayouts ausdehnen

Hierfür gibt es http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#max_width@title=max-width und
http://de.selfhtml.org/css/layouts/browserweichen.htm#browserweichen@title=Star-HTML-Hack sowie http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#width@title=width.
Ich würde diese Eigenschaften dem body-Element verpassen, damit kann man sich etwas Code ersparen, welcher nur zum Zwecke des Layouts eingefügt würde.

b) bei schmaleren Browserfenstern sollte sich die Inhaltsspalte jedoch verschmälern, so dass man nicht nach rechts scrollen muss.

Dass geschieht von allein.

c) Kopf- und Fussbereich sollten alle Breitenänderungen des Gesamtlayouts natürlich mitmachen

Dann vergib all diesen den selben max-width-Wert.

d) die linke Spalte mit der Navigation sollte ihre Breite fest beibehalten

Dann vergib eine feste Breite.

e) schön wäre es noch, wenn das Gesamtlayout in breiteren Fenstern zentriert wäre.

Dafür gibt es http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/randabstand.htm@title=margin:auto

Grundüberlegung für diese gewünschte Breitenbeschränkung ist die, das bei großen Bildschirmauflösungen [...]

Was hat die Bildschirmauflösung mit der Darstellung von HTML-Dokumenten zu tun?

Einen schönen Samstag noch.

Gruß, Ashura