Raik: / XPATH url mit gespeicherten suchausdrücken vergleichen

Beitrag lesen

Hallo, Thomas!

Neuere Mozilla-Browser kennen das Objekt XPathEvaluator.

hab ich mir angeschaut, hilft mir aber nicht weiter, wenn ich nichts übersehen habe.

An sich eine interessante Technik, siehe SVG-Test (fuer FF 1.5), gegenwaertig aber nicht Browser-uebergreifend nutzbar. Mit klassischen DOM-Techniken und regulaeren Ausdruecken kommt man auch zum Ziel.

auch dein beispiel macht nicht das, was ich brauche.
was ich machen möchte, würde prinzipellin etwa so aussehen:
gegeben ist eine url
http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/user/fo_post?fupto=118311%2C758489&a=answer
und gesucht wird dazu in einer xml-datei

  
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>  
  
<query>  
  <xpath value="http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/user/fo_post?_*_&a=answer">  
  <xpath value="https://freemail_*_.web.de/online/msg/edit.htm?si=_*_&rv_mid=_*_&rv_mail_action=remsg&_*_">  
  <xpath value="http://www.firefox-browser.de/forum/posting.php?mode=reply&t=_*_">  
</query>  

der passende "suchausdruck", also die gleiche adresse, in der aber "fupto=118311%2C758489" z.b. duch "_*_" ersetzt wurde, damit dieser "suchausdruck" auf die "antwort verfassen"-seite vom selfforum unabhängig vom topic ("fupto=118311%2C758489") passt.

ich wüsste nicht mal, wie ich das mit regex machen sollte, ohne jeden einzelnen eintrag in der xml-datei gegen die url prüfen zu müssen. das würde ja bei mysql bedeuten, ganzen inhalt der datenbank auszulesen, und _jeden_ _einzelnen_ eintrag gegen die url zu prüfen.

freundl. Grüsse aus Berlin, Raik

--
Der IE ist wichtig. Man benötigt ihn, um sich einen Browser zu besorgen.
Resizeable Textarea 0.1a