Hi!
[Hinzufügen zu weiteren Gruppen]
Das hat leider nicht funktioniert, obwohl ich dabei fast zuversichtlich gewesen wäre, da ich aus versehen einmal usermod -G ausführte, und ich meinem User alle Gruppen entzog, wodurch ich diese wieder im Nachhinein wieder zuweisen musste, und ich dabei diese oder jene vergessen hätte können, wobei ich sagen muss, dass ich noch nie irgendwelche Gruppen wie cdrw an einem User vergeben habe, wobei es bisher auch so funktioniert hat.
Welche Rechte besitzen dann z.B. der Device-Node deines CD-Brenners (z.B. in meinem Fall ls -l /dev/sr0)? Wie sieht es mit der User-/Gruppenzugehörigkeit aus?
Ansonsten müsstest du mal einen Blick darauf werfen, wie deine /etc/udev/rules.d/50-udev.rules aussieht und dort eventuelle Veränderungen vornehmen.
Ich dachte, udev sei nur eine optionale Funktion, die ich nicht unbedingt setzen muss? Außerdem komme ich irgendwie nicht mal dazu, irgendwelche Regeln zu definieren.
Naja, eine »optionale Funktion« würde ich udev nicht nennen, immerhin ist udev das Programm, mit dem der Linux-Kernel I/O-Gerätedateien verwaltet und ihm dadurch eine doch sehr wichtige Funktion zukommt.
udev macht's mir mit "udevinfo" nicht gerade leicht. Ich komme weder zu einer Seriennummer von der Kamera, oder noch zu irgend einer anderen Ausgabe, die doch, laut Google, mit "udevinfo" abzufragen wäre.
Jegliche Kombinationen von udevinfo -a -p /dev/sda1 o.ä scheitern an Meldungen wie "couldn't get the class device". Eine Regel aufzustellen ist aber ohne diese Angaben wohl nicht möglich, wenn ich das richtig verstanden habe. Dennoch habe ich es mitBUS="usb", SYSFS{vendor}="FUJIFILM", NAME="fujicam", SYMLINK="/dev/sda1"
versucht, und danach # udevstart ausgeführt, aber wie ich mir dachte, ist nicht mal ein /dev/fujicam zu finden, welches ich dann auf die Zugänglichkeit für den Normaluser überprüfen hätte können.
udevinfo ist eigentlich ganz einfach zu bedienen, wenn man weiß wie und die Hilfe gelesen hat ;-) Auf den Parameter -p muss der sog. »sysfs device path« folgen, d.h. in deinem Falle udevinfo -a -p /sys/block/sda. Dann solltest du auch die jeweiligen Informationen bekommen und deine udev-Rule basteln können.
Grüße,
Fabian St.