Cheatah: Webserver-Formulardaten mit Excel auslesen

Beitrag lesen

Hi,

mit dem Editor-Programm Dreamweaver kann ich ein Formular anlegen.

der verwendete Editor ist bar jeden Belanges. Er ist in der späteren Ablaufkette nicht existent.

http://www.""beispielname"".de/cgi-bin/mailmanager.pl

Hierfür ist z.B. example.com gedacht.

Kann ich ein Formular mit dem Editor erstellen, welches folgende Anforderungen erfüllt:

Nein. Es sei denn, Du kannst das selbe auch mit einem anderen Editor wie z.B. Notepad erreichen.

  1. Die in das Formular eingegebenen Daten können später digital per Excel-Programm ausgelesen werden

Eine serverseitige Technik muss anhand der bestehenden und neuen Daten eine Datei im komplexen Excel-Format erzeugen.

  1. Kann man eine Plausibilität in ein Formular miteinarbeiten, d.h. ein Online-Besucher sollte nicht absichtlich fehlerhafte Eintragungen machen können.

Ja. Hierzu ist clientseitiges JavaScript *zusätzlich* zu einer zwingend benötigten serverseitigen Überprüfung hilfreich. JavaScript darf *nie* die einzige hierzu verwendete Technik sein, da sie abgeschaltet werden bzw. gar nicht erst vorhanden sein kann.

Muß man dazu hochgradige Programmierkenntnisse haben

Nein, oft reichen einfache Programmierkenntnisse.

  1. Gibt es im Internet bereits fertige ""gute"" Formular-Tools,

"Fertig" und "gut" schließen sich gegenseitig weitgehend aus.

anschließend den fertigen HTML-Code

Den fertigen HTML-Code könnten solche Programme vielleicht sogar hinbekommen, obwohl die Praxis das Gegenteil beweist. HTML-Code ist aber nur die Strukturierung seiner Inhalte.

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes