Alain: IP-Speicherung und die 7 rechtlichen Todsünden

Beitrag lesen

hi,

Die 7 rechtlichen Todsünden bei der Entwicklung und Gestaltung von Webseiten - ausgezeichneter Artikel, den sich jeder (deutsche) Webseitenkleber über seinen Monitor hängen sollte. Übrigens, auch die Quellenangaben in diesem Artikel sind durchaus lesenswert.

Wenn das internet nach dem was der anwalt oben schreibt gehen würde,
dann würde man nichts konkretes mehr finden im internet, z.B. Kinofilme, dokus, berühmtheiten. Suchmaschinen wie google hätten keine chance.
Dann wäre alles anonym, wo möglich verschlüsselt, was bedeuten würde, dass man das internet am besten einstellt für immer. Diese welt dürfte gar nicht mehr existieren, weil ja alles verboten ist. Man dürfte keine fotoapparate, kameras mehr (ver)kaufen usw..
Dann müsste man aber auch das telefonbuch abschaffen, damit der datenschutz gewährleistet wird. Man dürfte keine zeitschriften mehr lesen bzw. keine fotos mehr drucken, wegen datenschutz... klingt irgendwie krank... sorry.
Gruss
Alain