Chris: Mit Formular eine CSV-konforme Datei für Excel erzeugen

Beitrag lesen

Hallo,
vielen Dank für Deine Antworten. Ich habe nur wenig Wissen über Programmierung. Deshalb ist Deine Kritik sehr berechtigt.

Dennoch habe ich ein (spamunsicheres), aber funktionierendes Webserver-Formular schon einmal erstellt. Sogar eine Danke-Seite gab es, nachdem der User auf Absenden geklickt hat.

Die Funktion wurde serverseitig mit einen CGI-Pearl-Script unterstützt:
http://www.meindomainname.de/cgi-bin/mailmanager.pl

Als Zieladresse habe ich dann folgende (hochspamgefährliche Funktion) verwendet:

<input type="hidden" name="recipient" value="webmaster@meindomainname.de">

---

1.

Zumindest würde mich hier nur noch interessieren, wenn ich neben der E-Mail-Adresse "webmaster@meindomainname.de" auch eine andere E-Mail-Adresse einfügen würde (z.B. ulli.programmierer@gmx.de), wie müßte ich dann den value " ...." richtig ausfüllen ?

--

2.

Noch eine kurze Schlußfrage, sofern Du Zeit hast:

Dein Text:
... Wie du willst ... sobald die Daten bei dir sind, kannst du damit machen was du willst =).

Das Problem:
Wenn ich die emfangene E-Mail (Formulardaten) als csv mit dem Netscape in einen Ordner auf der Festplatte abspeichere, wird auch der gesamte Header mitabgespeichert. Beim Einlesen dieser Datei in Excel habe ich dann nicht nur die eingetragenen Daten, sondern auch den Header.

Das andere Problem ist, daß die Daten teilweise nicht in Feldern geordnet erscheinen, sondern direkt hintereinander in einer Zeile.
Wenn ich z.B. folgendes in einem Web-Server-Formular frage:

Alter: (   ) Feld1
Beruf (      ) Feld 2
etc.

Dann erscheint in einer Excel-Zeile z.B.  Alter:43
In der nächsten Zeile z.B.    Beruf:Handwerker

Das Wort Alter und die Zahl 43 sollte also durch ein Semikolon im Formular getrennt sein.

Ich habe das Problem zwischenzeitlich nun so gelöst, indem ich dem Textfield "Alter"

<input type="text" name="Alter;" size="30">

ein Semikolon eingefügt. Anschließend klappt jetzt auch die Trennung in einzelne Excel-Felder.

Allerdings ist nachwievor der Header der E-Mail in der Excel-Datei vorhanden.

Außerdem habe ich einen Doppelpunkt vor der Zahl 43. Dies hängt wohl mit dem Editor zusammen ?
Den Doppelpunkt in der Zeile
<input type="text" name="Alter;" size="30">
kann ich aber nirgends finden.

Die Excel-Tabelle zeigt also in

FELDA32  Alter
FELDA33  :43

---
Mit freundlichen Grüßen

Chris