你好 Christoph,
Wo sich jetzt auch noch Nokia fuer ein Opensource-Produkt entschieden
hat. (Oder die wollen einfach nur den Preis druecken, ist natuerlich
auch moeglich)Das werden wir sehen, wenn sie fertig sind ;)
Ja, dieses Jahr wird's wohl nichts mehr, nehme ich an.
Aber interessant ist es schon, das sie KHTML gewaehlt haben.
Vermutlich alle, die für Nokia-Handies entwickeln ;)
Ist es denn wirklich so abwegig fuer ein mangelhaftes Produkt
Nachbesserung zu verlangen?Nein. Aber abwegig ist es zu glauben, dass jeder Benutzer das Update für
die Behebung der Mängel fährt.Einerseits kann man natuerlich sagen, das der, der Nachbesserungen
verlangt auch seine Teil dazu tun muss.
Wenn ich verlange, dass das Auto von XYZ repariert wird, interessiert XYZ
das noch lange nicht ;) Genausowenig wie es XYZ interessiert, dass ich gern
hätte, dass alle Leute einen aktuellen, gepatchten IE bzw. einen aktuellen
Firefox bzw. einen aktuellen … benutzen. Möchten kann ich viel ;)
Alle Fehler aufschreiben?
Selbstverständlich! Inkl. Versions-Historie (wann wurde er gefixt, wann
trat er zum ersten mal auf, etc). Ich verstehe ja, wenn das ein
Kleinst-Projekt nicht tut. Aber so grosse Projekte wie Mozilla?Hau mich bloss mit denen ab, die habe ich schon lange gefressen!
*hrhrhr* ;)
再见,
克里斯蒂安
Buchpreisbindung? | Plasma-Bildschirm geklaut
Kommt ein Vektor zur Drogenberatung: "Hilfe, ich bin linear abhaengig!"
http://wwwtech.de/