Ashura: Formatierung von Containern unter IE nicht möglich?

Beitrag lesen

Hallo Alex.

DOCTYPE und Titel habe ich übersichtshalber weggelassen. Sorry!

Die Übersicht ist eher gewahrt, wenn das HTML-Dokument mehr oder weniger vollständig ist.

Eine Liste hätte man auch nehmen können... wollte es aber so versuchen. Ist die Liste sinnvoller?

Ja, absolut.
Denn sie drückt genau das aus, was anhand deines Inhaltes sichtbar ist: eine Auflistung von Navigationspunkten.

Ich wollte gerne alle Navigationselemente mit Farben belegen. Zur Demonstration habe ich aber hier nur eines dargestellt.

Wenn du alle belegen möchtest, warum tust du dies dann nicht gleich in der a#menuX-Regel?

Was nun? Wie könnte ich meine Vorstellungen am besten umsetzten. Bin für jeden Tip dankbar.

Sollen nun alle Navigationspunkte gleich aussehen, soll einer hervor gehoben werden, oder ..?

Für Ersteres müsstest du nicht einmal jedem Navigationspunkt eine eigene ID verpassen. Eine ID / Klasse für das ul / ol-Element und du kannst darüber recht eindeutig die Kindelemente auswählen.

Für Zweiteres müsstest du lediglich dem hervorzuhebenden Navigationspunkt eine ID verpassen, welche du dann gesondert formatierst.

Einen schönen Dienstag noch.

Gruß, Ashura

--
Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Keyboard Shortcuts
Meine Browser: Opera 8.50 | Firefox 1.0.7 | Lynx 2.8.5 | Konqueror 3.3.2 | Netscape 4.7 | IE 6.0
Use OpenOffice.org