Ashura: Frames durch PHP ersetzen

Beitrag lesen

Hallo Stefan.

Warum eine Tabelle?

Div vieleicht besser?

Nein, keineswegs.

Kannst du mir einen Vorschlag machen (ich danke für die Links) oder sind mehrere Elemente zu kombinieren?

Du muss eigentlich nichts weiter tun, als die zum Inhalt passenden Elemente zu nutzen.
Bei deiner Navigation z. B. bietet sich eine Liste an.
Dies und noch viel mehr kannst du im entsprechenden Kapitel in SelfHTML nachlesen.

Vieleicht etwas dass in allen Browser gleich dargestellt wird,
oder gibts ja evnt. nicht.. Kompatible

Nichts im WWW sieht auf jedem Rechner und in jedem Client gleich aus.
Es gibt *immer* Abweichungen. Die Herausforderung und Kunst ist es, eine möglichst ähnliche Darstellung zu erzielen und wenn dies nicht möglich ist, zumindest die Nutzbarkeit zu wahren.

PHP agiert auf Dateisystemebene, hat also somit nichts mit HTTP, HTML und Co. am Hut. Aus diesem Grund unterliegen PHP-Skripte auch nicht den Einschränkungen, denen per HTTP aufgerufene Resourcen unterliegen.

Welche Einschränkungen meinst du denn?

Über HTTP hast du keinen Zugriff auf das Dateisystem.
Du kannst nur Ressourcen über dir gegebene URLs aufrufen. Ob diese Ressourcen überhaupt in Form von Dateien oder am augenscheinlichen Ort befinden, kannst du niemals mit Sicherheit sagen. (Stichwort „mod_rewrite“)
Damit kannst du also auch keine Veränderungen am Dateisystem per HTTP vollziehen.
Zudem ist es mit PHP relativ einfach, auf anderweitige Datenquellen (Datenbanken, ...) zuzugreifen. Auch dies ist mit HTTP nicht möglich.
Und schließlich ist es mittels HTTP nicht möglich, einen echten Login-Vorgang zu erstellen. Im Gegenzug gibt es hierfür jedoch die HTTP-Authentifizierung, welche anderweitig funktioniert.
Für erweiterte Informationen stehen wie immer das WWW und besonders die Wikipedia zur Verfügung: [Wikipedia: Http].

Einen schönen Mittwoch noch.

Gruß, Ashura

--
Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Keyboard Shortcuts
Meine Browser: Opera 8.50 | Firefox 1.0.7 | Lynx 2.8.5 | Konqueror 3.3.2 | Netscape 4.7 | IE 6.0
Use OpenOffice.org