Der Martin: CSS-Menü mal wieder

Beitrag lesen

Hallo Corni,

eins gleich vorweg: Ich hab leider nicht ganz begriffen, was du eigentlich willst oder nicht willst. Aber ein paar Kleinigkeiten sind mir doch auf- bzw. eingefallen.

<div class="menu">
<ul id="box3">
<li><a class="block" href="index.htm" >Home</a></li>
[...]
<li><a class="block" href="gaestebuch.htm" >Gästebuch</a></li>
</ul>
</div>

Das sieht mir so aus, als könnte man das noch erheblich vereinfachen.

* Wozu ein umschließendes div? Die Größen- und Positionsangaben sowie Paddings und Margins könnte man doch auch direkt dem ul#box3 zuordnen.

* Wozu jeden Link noch mit einer Klasse ausstatten? Die a-Elemente kannst du mit ul#box3 a eindeutig selektieren. Eine extra Klasse ist IMHO überflüssig.

Nun soll man aber laut CSS-Fractatulum das hover-Element auf eine div-Box beziehen.

Wie meinst du das? Etwa in der Form div:hover? Das versteht dann aber der meistgenutzte Browser, der IE nicht. Der wendet :hover nämlich nur auf Links an.

Ich möchte aber vorerst nur einen Punkt mit Untermenü haben, es lohnt sich also  kaum das komplette Menü umzubauen (mal vom dann nötigen Umbau der Seiten abgesehen)!

Ah so, und du möchtest, dass beim Hover auf einen Menüpunkt das Untermenü eingeblendet wird? Hmmmm... tricky. Auf Anhieb fällt mir dazu auch nix ein, obwohl ich gefühlsmäßig sagen würde, es müsste möglich sein. Scheitert aber wahrscheinlich daran, dass der IE :hover eben nicht auf beliebige Elemente anwenden kann, und innerhalb von <a></a> dürfen ja keine Blockelemente vorkommen.

Vielen Dank für eure Mühe und viele Grüße aus Schwaben

Grüßle zurück aus Backnang,

Martin