Der Martin: Thunderbird im Netzwerk

Beitrag lesen

Hi,

Stimmt, daran hab ich noch nicht gedacht :-(

tja, ich auch nicht, als ich das damals einfach ausprobiert habe!

Und gibt es vielleicht irgendeine Möglichkeit der automatischen Syncronisation?

Je nachdem, wieviel Aufwand dir die Sache wert ist, käme eventuell ein interner, lokaler Mailserver in Frage. Ich habe z.B. auf einem meiner Rechner den für privaten Einsatz kostenlosen Mailserver Mercury/32, der regelmäßig meine Mails beim Provider abholt und an die internen Rechner weiterreicht. Dasselbe tut er mit ausgehenden Mails - und das läuft fabelhaft. So habe ich von jedem meiner Rechner Zugriff auf den kompletten Mail-Datenbestand.

So long,

Martin