Felix Riesterer: dynamische tabelle

Beitrag lesen

Liebe(r) humanshadow,

kann man das auch so gestalten, das 1) das nur angezeigt wird, wenn man draufklickt und es nurnoch weggeht wenn man z.b. auf einen link in dieser "info-options-box" klickt und 2) erst bei einem klick die objekte (in meinem fall eine php-sql abfrage) gemacht wird?

man kann. Die Frage ist, wie sinnvoll ist diese Art der Gestaltung?

Dein Vorhaben lässt sich rein mit CSS nicht lösen, wenn Du auf einem Klick bestehst. Dazu braucht es dann Javascript. Ob aber der Benutzer Javascript zur Verfügung hat, könnte fraglich sein (Firmen-PC, öffentlicher PC in Bücherei etc.), da ein Administrator dieses deaktiviert haben könnte.

Wenn Du eine barrierefreie Webseite gestalten willst, dann löst Du diese Aufgabe am Besten rein mit CSS. Wenn man dieses dann abstellt, dann sieht die Seite zwar nicht mehr so aus, wie Du das willst, lässt sich aber dennoch uneingeschränkt nutzen. Wenn Du dann Javascript zusätzlich einsetzt, um das von Dir gewünschte Look&Feel zu erreichen, dann ist das nur dann gut, wenn ohne Javascript zwar Dein Look&Feel nicht mehr vorhanden ist, die Benutzbarkeit aber dennoch gegeben ist.

Klar, was ich meine? Wenn Du Ingos Beispiel erst einmal umgesetzt hast, dann kannst Du ja mit Javscript erreichen, dass dein Formuar eben nicht beim Hovern, sondern erst bei einem Klick sichtbar wird, was ohne Javscript dann beim Hovern geschieht. Auch das Ausblenden des Formulares kannst Du dann per Javascript steuern, während es ohne Javascript per CSS wieder geschlossen wird, wenn sich die Maus außerhalb bewegt.

Liebe Grüße aus Ellwangen,

Felix Riesterer.